Das grosse Lehrbuch - Aktfotografie
Das dritte und letzte Buch der Trilogie Technik, Gestaltung und Wirkung in der Fotografie zeigt Ihnen, wie Sie mit den technischen und gestalterischen Grundlagen der digitalen Fotografie (1. Lehrbuch) und der Analyse der Qualität, Wirkung und Sprache der Fotografie (2. Lehrbuch) hochwertige und wirkungsvolle Aktaufnahmen realisieren. In 10 Abschnitten (mit insgesamt 75 Kapiteln) werden die ersten Schritte und die technischen Grundlagen der Aktfotografie, die Regeln der Bildgestaltung und -bearbeitung, verschiedene Themen, die fotografische Praxis, inspirierende Aktfotografen und die Geschichte der Aktfotografie vorgestellt.
Das Lehrbuch wird ergänzt durch Fragen und Übungen.
Bestellung aus der Schweiz und Liechtenstein (E-Books weltweit) erfolgen direkt beim Vier-Augen-Verlag über den Büchershop.
Der Bücherverkauf für internationale Kunden erfolgt einfach und schnell über die Lindemanns Foto-Buchhandlung.
Aktueller Verkaufspreis (nur bei Direktkauf im Vier-Augen-Verlag): CHF 49.90 (anstelle 59.90).
Dieses umfassende Lehrbuch zur Aktfotografie erleichtert Ihnen den Einstieg in die Welt der Akt- und Erotikfotografie. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie ein Model finden und ein Aktshooting planen, durchführen und auswerten. Sie unterscheiden gute und schlechte Aktbilder und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Bilder gestalten und nachbearbeiten. Sie erfahren, welche rechtlichen Fragen in der Aktfotografie zu beachten sind und wie Modelverträge formuliert werden.
Mit Shootingberichten zu den drei Hauptaufnahmebereichen (Studio, Indoor und Outdoor) gibt Ihnen der Autor einen Einblick in die fotografische Praxis. Im Abschnitt Inspiration werden erfolgreiche Aktfotografinnen und Aktfotografen mit ihrem Arbeitsstil und ihrer Bildsprache vorgestellt. Lassen Sie sich von diesen Arbeiten zu eigenen Projekten inspirieren. Zum Abschluss wird die Bedeutung der Darstellung des nackten Menschen in der Kunst und der Fotografiegeschichte erklärt.
Nach jedem Abschnitt können Sie Ihr Wissen mit Fragen testen und erhalten Übungen zur Vertiefung des Lernstoffes.
Autor: Martin Zurmühle
Sprache: Deutsch
Vier-Augen-Verlag, Luzern, 2020
444 Seiten, 23,4 x 23,4 x 3,8 cm, Gewicht 2050 g
ISBN 978-3-9523647-9-6 (Buch)
ISBN 978-3-907337-10-3 (E-Book epub)
ISBN 978-3-907337-11-0 (E-Book pdf)
Inhalt
1 Anfang
1.1 Faszination Aktfotografie / 1.2 Akt oder Erotik / 1.3 Grenzen / 1.4 Aktmodels finden / 1.5 Umgang mit dem Model / 1.6 Interview / 1.7 Shootingablauf / 1.8 Rechtliche Fragen / 1.9 Zeigen der Bilder
2 Technik
2.1 Kamera und Ausrüstung / 2.2 Fotostudio / 2.3 Studiolicht / 2.4 Gesetze des Lichts / 2.5 Lichtführung / 2.6 Licht in Räumen / 2.7 Licht im Freien
3 Gestaltung
3.1 Bedeutung / 3.2 Vorgehen / 3.3 Gestaltungsregeln / 3.4 Raum und Bewegung / 3.5 Kontrast / 3.6 Farbe und Monochrome / 3.7 Bildqualität / 3.8 Bildwirkung / 3.9 Fine Art Printing
4 Bildbearbeitung
4.1 Hard- und Software / 4.2 Workflow / 4.3 RAW-Konvertierung / 4.4 Grundbearbeitung / 4.5 Lokale Korrekturen / 4.6 Luminanzmasken / 4.7 Mehrfachentwicklung / 4.8 Beauty-Retusche / 4.9 Montagen
5 Themen
5.1 Bedeutung der Pose / 5.2 Aktporträt / 5.3 Klassischer Akt / 5.4 Körperdetails / 5.5 Männerakt / 5.6 Paaraufnahmen / 5.7 Inszenierungen / 5.8 Erotikfotografie / 5.9 On Location
6 Praxis Studio
6.1 Low Key / 6.2 High Key / 6.3 Stroboskopblitze / 6.4 Andere Lichtquellen / 6.5 Spiegeleffekt / 6.6 Öl und Wasser
7 Praxis Indoor
7.1 Grosser Keller / 7.2 Historisches Schloss / 7.3 Stilvolle Hotelzimmer / 7.4 Zerfallenes Sanatorium / 7.5 Ehemaliges Kloster / 7.6 Kalenderprojekt
8 Praxis Outdoor
8.1 In der Umgebung / 8.2 Tessin (Schweiz) / 8.3 Côte d'Azur (Frankreich) / 8.4 Lanzarote (Spanien) / 8.5 La Digue (Seychellen) / 8.6 Atlantischer Bogen
9 Inspiration
9.1 André Brito / 9.2 Rainer Matthias Gillessen / 9.3 Stephan Rappo / 9.4 Mecuro B Cotto / 9.5 Melanie Feuerer / 9.6 Dan Hecho / 9.7 Bruno Kaufmann
10 Geschichte
10.1 Antike / 10.2 Mittelalter bis Moderne / 10.3 Andere Kulturen / 10.4 Akt in der Fotografie / 10.5 Einfluss der Kunst / 10.6 Bildstil / 10.7 Bildsprache
Blick ins Buch
Feedbacks
FOTOTEST 1/2020 (www.fototest.de)
Dieses umfassende Lehrbuch zur Aktfotografie erleichtert Ihnen den Einstieg in die Welt der Akt- und Erotikfotografie. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie ein Model finden und ein Aktshooting planen, durchführen und auswerten. Sie unterscheiden gute und schlechte Aktbilder und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Bilder gestalten und nachbearbeiten. Sie erfahren, welche rechtlichen Fragen in der Aktfotografie zu beachten sind und wie Modelverträge formuliert werden.
Mit Shootingberichten zu den drei Hauptaufnahmebereichen Studio, Indoor und Outdoor gibt Ihnen der Autor einen Einblick in die fotografische Praxis. Im Abschnitt Inspiration werden erfolgreiche Aktfotografinnen und Aktfotografen mit ihrem Arbeitsstil und ihrer Bildsprache vorgestellt. Lassen Sie sich von diesen Arbeiten zu eigenen Projekten inspirieren. Zum Abschluss wird die Bedeutung der Darstellung des nackten Menschen in der Kunst und der Fotografiegeschichte erklärt. Nach jedem Abschnitt können Sie Ihr Wissen mit Fragen testen und erhalten Übungen zur Vertiefung des Lernstoffs.
DigitalPHOTO 4/2021 (www.digitalphoto.de)
Sie möchten mehr über die Aktfotografie wissen? Dann legen wir Ihnen das grosse Lehrbuch zur Aktfotografie, erschienen im Vier-Augen-Verlag, ans Herz. Fachautor und Aktfotograf Martin Zurmühle, der für seine Landschaftsaktbilder bekannt ist, erklärt Ihnen detailliert in zehn Kapiteln alles über die kunstvolle Aktfotografie. Von uns erhält das Buch eine klare Kaufempfehlung!